Europameisterin

Europameisterin
Europameisterin f mistryně f Evropy

Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europameisterin — Eu|ro|pa|meis|te|rin 〈f. 22〉 Siegerin bei der Europameisterschaft * * * Eu|ro|pa|meis|te|rin, die: w. Form zu ↑ Europameister. * * * Eu|ro|pa|meis|te|rin, die (Sport): w. Form zu ↑Europameister …   Universal-Lexikon

  • Europameisterin — Eu|ro|pa|meis|te|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Brigitte Wagner — (* 20. November 1983 in Freising) ist eine ehemalige deutsche Ringerin. Das Ringen erlernte sie durch ihre beiden Brüder und deren Freunde, die sie in ihrer Kindheit oft in ihren Ringverein mitnahmen. Mit sieben Jahren trainierte sie regelmäßig… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiburger Turnerschaft von 1844 — FT 1844 Freiburg Name Freiburger Turnerschaft von 1844 e.V. Vereinsfarben Schwarz/Weiß Gegründet 1844 Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Judoka — In diese Liste der Judoka können Judoka aufgenommen werden, die die allgemeinen Relevanzkriterien der Wikipedia erfüllen. Dazu gehören auch Judoka, deren Relevanz nicht allein aus ihren sportlichen Leistungen herrührt. Diese Personen bitte im… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara Claßen — (* 23. November 1957 in Grenzach Wyhlen; † 13. Juni 1990 Grenzach Wyhlen) war eine deutsche Judoka. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ehrungen 2 Erfolge als aktive Judoka 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • FSV Frankfurt — Voller Name Fußballsportverein Frankfurt 1899 e.V. Gegründet 20. August 1899 …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Rohde — Persönliche Informationen Name: Julia Rohde Nationalität: Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Irma Heeren — (* 16. April 1967) ist eine niederländische Duathletin und Triathletin. Werdegang Im Duathlon ist Irma Heeren mehrfache Europameisterin (1993, 1996, 1999 und 2001) sowie auch Weltmeisterin (1994, 1997 und 1998). 1999 wurde sie in Almere auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Badmann — Natascha Badmann (* 6. Dezember 1966 in Basel) ist eine Schweizer Triathletin. Sie gewann sechsmal den Ironman Hawaii, die offizielle Triathlon Weltmeisterschaft. 1998 und 2002 wurde sie Schweizer Sportlerin des Jahres. Der Verlauf ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • European Triathlon Union — Edith Niederfriniger – Triathlon Europameisterin auf der Langdistanz (2003) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”